BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: Dr.Jones on 20, Aug, 2012, 23:14:03

Title: Kleber für Zierleisten
Post by: Dr.Jones on 20, Aug, 2012, 23:14:03
Habe endich aangefangen, die vordere Stoßstange zu reparieren und neu zu lackieren. Dann muss der Spoiler auch unbedingt und wenn man grade dabei ist, kann man ja auch noch die von Steinschlägen übersähten hinteren Verbreiterungen..

(http://www.bilderupload.de/bild.php/2,94013,resizeddsci0944W0DZV.jpg) (http://www.bilderupload.de/bild.php/94013,resizeddsci0944W0DZV.jpg)

(http://www.bilderupload.de/bild.php/2,94014,resizeddsci0946A2RTR.jpg) (http://www.bilderupload.de/bild.php/94014,resizeddsci0946A2RTR.jpg)

Bei der Stoßstange habe ich mich dazu entschieden, die Zierleisten abzunehmen und oben/unten verdreht wieder zu montieren.

Sie waren mit doppelseitigem Klebeband montiert. (5-6mm breit, 1mm stark) Ich hätte so Gek-Kleber von 3M, der würde zwar gehen, aber dann sitzt die Leiste ja 1mm zu tief. -> Also wieder doppelseitiges Klebeband.

Weiß jemand ne Quelle (entsprechende Breite und Stärke)? Das Klebeband sollte schon wieder so gut halten wie das von vor 20 Jahren.
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: frommbold on 21, Aug, 2012, 10:09:04
hallo jonas,
bei der restauration meines volvos wollte ich nicht wieder löcher in neue radläufe und schweller bohren, um darin dann zierleistenhalter zu montieren. habe dakk sikaflex (PU-dichtmasse/kleber in der katusche) verwendet. braucht bis zum austrocknen zwar genau so lange wie silikon (musst also für 20 std. die leosten fixieren, hält aber definitiv! über 20 jahre.
mit dem zeugs habe ich übrigens auch die neuen türhäute auf die türrahmen geklebt. (nur geklebt - nicht noch zusätzlich geschweißt) auch die saßen nach 22 jahren noch bombenfest.

gruß jörn
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: Dr.Jones on 21, Aug, 2012, 23:19:29
irgendsoein sikaflex hab ich auch noch. Aber dann hätte ich ja noch nen 1mm starken Adapterstreifen erst an die Zierleiste kleben müssen usw.

Hab jetzt das hier:
http://www.ebay.de/itm/110890438893?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/110890438893?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)

Nich ganz billig, aber das sollte halten und es ist 1,1 mm dick.
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: frommbold on 21, Aug, 2012, 23:47:45
das sika lässt sich auch 2 oder mm dick auftragen.
deine alternative verspricht aber sauberes und schnelleres arbeiten.
gutes kostet ebenund sika ist noch teurer.
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: bhp50s on 22, Aug, 2012, 07:25:13
ich hab momentan eine allergie gegen sikaflex ;D

der R5 den ich gerade für meine frau in arbeit hab, hat einige kaschierte stellen an den schwellern, die sind so dick mit sika eingestrichen um die darunterliegenden nicht abgeschliffenen schweißpunkte verschwinden zu lassen.

da strengt sich der industriefön schön an.  das ist wirklich teufelszeug :o
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: bxnoire on 23, Aug, 2012, 10:35:39
ich hab momentan eine allergie gegen sikaflex ;D
[...] das ist wirklich teufelszeug :o

Damit kann man zur Not auch 'ne Eisenbahn zusammenkleben  ;D
Title: Re: Kleber für Zierleisten
Post by: Patrik on 23, Aug, 2012, 14:09:43
Damit kann man zur Not auch 'ne Eisenbahn zusammenkleben  ;D

Das hält dort aber nur solange wie die Klimaanlage Funktioniert. :D