Rund um die BX > Technik und Funktionen
Zahnriemenriss TZD-what to do?
ACCM Jelle:
Eine Nockenwelle,nicht mehrere.
Schau einfach mal unter den Ventildeckel, dann siehst du was hinüber ist. Hat der BX TD Kipphebel? Vll sind nur die gebrochen.
Test spiel:
--- Quote from: Test spiel on 21, Jun, 2013, 11:35:37 ---Beim Diesel sollen die Nockenwellen brechen
--- End quote ---
Das ist so zu verstehen, das es sich auf alle Diesel bezieht.
bxtd:
Beim XUD bricht im Normalfall nur die Nockenwelle. Wenn die Last beim Zeitpunkt des Versagens nicht groß war, wird nicht viel sein.
MfG Peter
bhp50s:
bei meinem saugdiesel ist beim anfahren von der kreuzung der zahnriemen gerissen und die nockenwelle gebrochen.
gebrauchten kopf bekommen und alles in allem läuft er jetzt wieder seit 10000 km.
natürlich alles was durch den riemen angetrieben wird neu gemacht.
troopie:
Ok, vielen Dank an alle Schreiber.
Was mich irritiert ist, daß die Kraft, die zum Bruch der Nockenwelle führt ja über mindestens ein Ventil übertragen wird. Das Ventil überlebt das einfach so?
Was macht denn nun letzlich mehr Sinn, falls die Nockenwelle gebrochen ist:
Nur die Welle tauschen oder gleich nen kompletten "neuen" Kopf drauf? Denn wenn neuer Kopf, dann ja auch neue Kopfdichtung ( Vorteil?)
Kann man denn einfach so ne Nockenwelle ( wie ist die gelagert?) in den alten Kopf einbauen?
Was ist die beste Lösung im Sinne von Langlebigkeit der reparierten Maschine? Zylinderkopf planen lassen, Ventile prüfen, Ventilspiel einstellen und dann einbauen oder Nockenwelle wechseln ( wie?) und weiterfahren?
LG Daniel ( der noch auf das Ergebnis des provisorisch eingebauten Riemens wartet und die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version