Rund um die BX > Reparaturhilfen

was ist hier defekt

(1/3) > >>

BX-Liebhaber:
Aus schnell mal ne Kugel tauschen ist wechseln des Okt Obus geworden und da ich den nicht richtig montiert bekomme  muss die Halbachse raus dabei entdeckte ich den Reifenschaden Radlager ist OK auch Stabistange und traggelenk .das einzigste was ich fest gestellt habe
Der Bremssattel hat viel Spiel in den Führungen. Hatte jemand schon mal so was und was war es oder kann es sein

Manfred A.:
Hallo

Das Rad steht schief, entweder vertikal oder horizontal.

Schau noch mal alle Gelenke und auch die Querlenkerlager ganz genau an, oder die Spur ist verstellt.
Sieht der 2. Reifen der gleichen Achse auch so aus ?

BX-Liebhaber:
Der andere reifen ist OK auch das Radlager und das traggelenk Spiel hat der Spur Stangen Kopf wenn ich den tausche wie kann ich den so genau wie möglich einstellen

Tröte:
Hallo
Ich würde den genauen Abstand zur Mitte des Gelenks (Blechdeckelchen) messen weil Gewindeseitig geht das eher schief, und Schraubenumdrehungen Zählen macht auch keinen Sinn wenn man neue Gelenke verbaut.
Wenns dann nicht passt muss man eben einstellen lassen, bei meinen Fahrzeugen war das bisher nie Nötig.
Ich würde aber auf jeden fall noch die Lager der Querlenker prüfen, die Spurstangenköpfe müssten schon enorm defekt sein um ein solches Bild auf den Reifen zu malen.
Gruß
Hartmut

Manfred A.:

--- Quote from: BX-Liebhaber on 14, Nov, 2015, 18:56:55 ---Der andere reifen ist OK auch das Radlager und das traggelenk Spiel hat der Spur Stangen Kopf wenn ich den tausche wie kann ich den so genau wie möglich einstellen

--- End quote ---

Wenn´s die Spureinstellung wär, wären beide Reifen gleich abgefahren.

Kann es sein dass der Querlenker verbogen ist ? (Randsteinberührung, Abflug in ein Feld oder in einen Graben usw.)

Die Spur sollte man am Besten, optisch, in der Werkstätte einstellen lassen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version