BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: hubtisch on 05, Jun, 2012, 20:22:48

Title: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: hubtisch on 05, Jun, 2012, 20:22:48
Morgen sollen Scheiben und Klötze vorn neu, das mach ich in ner freien Werkstatt, sozusagen unter Aufsicht und Anleitung. Gibt es neben der Geschichte, daß die Bremskolben beim Zurückdrücken auch gedreht werden müssen, noch irgendwelche BX-spezifischen Tricks und Stolpersteine? Ist es vom Arbeitsablauf her sinnvoll, die Handbremsseile gleich mit zu wechseln (liegen eh schon im Auto, ist eher ne Zeitfrage)?

Danke für Anregungen + Grüße, Dietmar
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: bhp50s on 05, Jun, 2012, 22:04:49
gute 15-20 min. für beide seile ;D
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: Dr.Jones on 05, Jun, 2012, 23:25:30
Ich würd sagen arbeitsmäßig läuft das ziemlich parallel. Bringt also nur insofern was, dass man schonmal ne Bühne zur Verfügung hat.
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: hubtisch on 06, Jun, 2012, 07:45:30
gute 15-20 min. für beide seile ;D
So lange brauch ich doch schon für den Ausbau der Mittelkonsole ;).
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: ChrisBX007 on 06, Jun, 2012, 08:29:01
Moin Dietmar,

fürs wechseln vorne ca. 1 h wenn alles gangbar ist.
Die Halteschrauben für die Bremsscheibenr rausdrehen, evtl. ausbohren,oder mit einem kleinen Meißel rausdrehen, falls sie festsitzen
Die Gleitschiene für die Klötze säubern und die untere Auflage reinigen, evtl. etwas Kupferpaste - Fett drauf.
Unter der Kappe am Handbremsseil, wo der Hebel endet, mal öffnen und nachsehen, fetten.
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: Markus on 06, Jun, 2012, 08:41:23
Sehr schön beschrieben von Chris, nur Kupferpaste hat seit den 70ern am Auto nix mehr verlorer!
Title: Re: Bremsscheiben und -klötze vorn wechseln
Post by: Patrik on 06, Jun, 2012, 09:20:30
Hallo

etwas Kupferpaste - Fett drauf.

NEIN, NEIN, NEIN. Chris das weist du doch, wir nehmen Keramik-Paste.
Kupfer und Alu (welches beim BX an Bremsteilen verbaut ist) vertragen sich doch nicht.
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=keramikpaste&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1024&bih=462&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=3325574502309118897&sa=X&ei=SgTPT6nuHsfOswbQxcnxCg&ved=0CJcBEPMCMAI (http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=keramikpaste&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1024&bih=462&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=3325574502309118897&sa=X&ei=SgTPT6nuHsfOswbQxcnxCg&ved=0CJcBEPMCMAI)

Gruß